Keine Angst ums schöne Parkett – Holzböden schnell und schonend reinigen
Sei es im Wohn- oder Schlafbereich, im Esszimmer oder Flur – Holzböden erfreuen sich nicht zuletzt aufgrund ihrer Optik zunehmend grosser Beliebtheit. Doch wenn es um die Reinigung geht, ist Vorsicht angebracht: Holzböden sind wasserempfindlich. Wie also vorgehen, ohne den Bodenbelag zu beschädigen? Mit dem passenden Hartbodenreiniger ist die Angst ums schöne Parkett passé.

Besonderheiten von Holzböden
Bei Holzböden wird zwischen Parkett, Dielenboden und Laminat unterschieden, wobei es sich bei Parkett und Dielenboden um reines Holz, bei Laminat lediglich um ein Materialgemisch mit Holzfaserplatte handelt. Jeder Belagstyp hat bestimmte Eigenschaften:
Unsere Hartbodenreiniger
Aufgrund der Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Holzböden ist bei der Reinigung wichtig, möglichst wenig Wasser zu verwenden. Für ein schonendes Wischen eignen sich unsere Hartbodenreiniger besonders gut, denn sie hinterlassen nur eine geringe Restfeuchte, die innerhalb weniger Minuten vollständig abtrocknet.
FC 7 Cordless
Entfernt trockenen und feuchten Alltagsschmutz
Leistung:
- Wischen + Staubaufnahme + Grobschmutzaufnahme
- Ca. 45 min Akkulaufzeit
- Ca. 135 m² Leistung je Akkuladung
Merkmale:
- Für alle Hartböden geeignet + 2 Reinigungslevel + Boost-Modus
- Enthält 4 Walzen + 1 Universal-Bodenreiniger
- 4-Walzen-Antriebstechnik
- Walzen geeignet für die Maschinenwäsche bei 60 °C
- Selbststehfunktion
Vorteile:
- 20 % bessere Reinigungsleistung als ein herkömmlicher Wischmopp*
- Perfekte Ecken- und Kantenreinigung
- Unterfahrbarkeit von Möbeln
- Leichte Gerätereinigung
FC 5 Cordless
Entfernt Staub und Verschüttetes
Leistung:
- Wischen + Staubaufnahme
- Ca. 20 min Akkulaufzeit
- Ca. 60 m² Leistung je Akkuladung
Merkmale:
- Für alle Hartböden geeignet
- Enthält 2 Walzen + 1 Universal-Bodenreiniger
- Walzen geeignet für die Maschinenwäsche bei 60 °C
- Staub-Abstreifkante
Vorteile:
- 20 % bessere Reinigungsleistung als ein herkömmlicher Wischmopp*
- Perfekte Ecken- und Kantenreinigung
FC 3 Cordless
Entfernt Spritzer und Flecken
Leistung:
- Wischen
- Ca. 20 min Akkulaufzeit
- Ca. 60 m² Leistung je Akkuladung
Merkmale:
- Für alle Hartböden geeignet
- Enthält 2 Walzen + 1 Universal-Bodenreiniger
- Walzen geeignet für die Maschinenwäsche bei 60 °C
- Schmutzwasser-Abstreifkante
Vorteile:
- 20 % bessere Reinigungsleistung als ein herkömmlicher Wischmopp*
- Perfekte Ecken- und Kantenreinigung
- Unterfahrbarkeit von Möbeln
Holzbodenreinigung Schritt für Schritt

1. Wassertank entnehmen und bis zur Markierung befüllen. Reinigungsmittel nach Dosierungsanleitung hinzugeben.

2. Gewaschene Walzen anbringen, dabei auf die Farbcodierung an Gerät und Rollen achten.

3. Gerät einschalten und mit der Reinigung beginnen. Dabei langsam in Bahnen vor und zurück bewegen.

4. Nach der Reinigung Schmutzbehälter aus dem Gerät entnehmen, vollständig leeren und mit klarem Wasser ausspülen.

5. Mikrofaserwalzen entfernen, bei 60°C in der Waschmaschine ohne Weichspüler waschen und anschliessend trocknen lassen.

6. Akkubetriebene Geräte nach dem Gebrauch wieder vollständig laden – bis die LED-Anzeige dauerhaft leuchtet.

7. Gerät bis zum nächsten Einsatz bequem auf der Parkstation abstellen, Walzenrollen an der Vorrichtung anbringen.
Videos
FC 7 Cordless
FC 5 Cordless
FC 3 Cordless
Weitere Tipps für die Reinigung
-
Um ein Überfüllen des Schmutzwassertanks zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Frischwassertank beim FC 5 nur zur Hälfte zu befüllen.
-
Beim Reinigen sollte nicht zu lange auf einer Stelle verweilt werden, damit der Boden nicht zu nass wird.
-
Bei geölten oder gewachsten Holzböden ist ebenfalls darauf zu achten, nicht zu lange auf einer Stelle zu verweilen, da sich sonst das Öl oder Wachs aus dem Holz entfernen kann.
-
Empfindliche Böden, z. B. unbehandelte Korkböden, sollten an unauffälliger Stelle auf Wasserbeständigkeit überprüft werden.
Auf das Reinigungsmittel kommt es an
Damit der Holzboden nicht nur sauber, sondern auch gepflegt wird, sollte ein Reinigungsmittel bei der Reinigung verwendet werden, das neben der Reinigungs- auch eine Pflegekomponente enthält. Welches Mittel das richtige für den eigenen Holzboden ist, hängt von dessen Oberflächenbehandlung ab:
- Versiegelte Holzböden: Zur gründlichen, materialschonenden Reinigung, Auffrischung und Pflege von versiegelten Holzböden (Parkett, Kork und Laminat) eignet sich der Reiniger RM 534. Dank seines Nässeschutzes wird der Boden zusätzlich vor dem Aufquellen geschützt.
- Geölte/gewachste Holzböden: Für die Reinigung und Pflege von geölten oder gewachsten Holzböden eignet sich der Reiniger RM 535 mit spezieller Pflegekomponente, die einen streifenfreien, seidenmatten Glanz hinterlässt und den Boden zusätzlich vor Feuchtigkeit schützt.

Das passende Produkt für jeden Bedarf
Das könnte Sie auch interessieren

Tipps gegen Staub und Schmutz in der Wohnung
Kaum ist die Wohnung von Staub befreit, legt sich eine neue graue Schicht auf Möbel und Böden. Das kann frustrieren. Erfahren Sie hier, wie man dem Schmutz Herr wird.

5 Tipps für ein sauberes Zuhause mit Haustieren
Haustiere bringen Leben in die eigenen vier Wände – allerdings auch einiges an Schmutz. Um die Freude an den tierischen Mitbewohnern nicht zu trüben, finden Sie hier ein paar hilfreiche Putztipps.

Vor dem Winter: Haus und Garten auf Vordermann bringen
Der Sommer geht zu Ende und es ist Zeit, die Gartenmöbel und -geräte auf ihre Winterpause vorzubereiten. Wir zeigen wie es geht!