Ausbildung, Duales Studium und Schulpraktikum
Starte deine Karriere bei Kärcher! Als verantwortungsbewusstes Familienunternehmen bieten wir dir alles für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Beispiel spannende und interessante Ausbildungsberufe im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich. Oder die Möglichkeit, Theorie und Praxis im Rahmen eines Dualen Studiums optimal zu verbinden. Dabei gilt immer: Ob Ausbildung oder Studium – nach Abschluss ist eine Übernahme garantiert. So macht Zukunft Spaß!
Be the difference.
GEHÖRST DU ZU DEN ECHTEN KÄRCHER TYPEN?
Wenn du mit Selbstvertrauen deinen Weg gehst und zu deinen Ideen stehst, gehörst du zu den Menschen, die wir für unser Unternehmen brauchen. Wir suchen kluge Köpfe, die leidenschaftlich bei der Sache sind, die sich nie mit der Minimallösung zufriedengeben, sondern sich immer verbessern wollen. Dabei aber immer verantwortungsbewusst mit den Menschen, den Werten und dem Unternehmen umgehen.
Wenn du dazu noch gerne im Team arbeitest, dann gehörst du zu den echter „Kärcher Typen“ und wir sollten uns kennenlernen.
DAS SOLLTEST DU FÜR EINE KAUFMÄNNISCHE AUSBILDUNG ODER EIN DUALES STUDIUM IM KAUFMÄNNISCHEN BEREICH MITBRINGEN.

Anforderungen für die kaufmännische Ausbildung bei Kärcher:
- Hohe Eigenmotivation
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mit guten Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Spaß an Fremdsprachen und internationalen Zusammenhängen
- Freude an der Organisation und sorgfältiger Arbeit

Anforderungen für das kaufmännische Duale Studium bei Kärcher:
- Hohe Lernbereitschaft und Belastbarkeit
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Zuverlässigkeit
- Spaß an der Arbeit im Team
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in den Hauptfächern
- Gute Englischkenntnisse
- Spaß an Fremdsprachen und internationalen Zusammenhängen
DAS SOLLTEST DU FÜR EINE GEWERBLICH-TECHNISCHE AUSBILDUNG ODER EIN STUDIUM IM TECHNISCHEN BEREICH MITBRINGEN.

Anforderungen für die gewerblich-technische Ausbildung bei Kärcher:
- Hohe Eigenmotivation
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Spaß an der Arbeit im Team
- Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Technik. Für die Ausbildung zum Industriemechaniker oder zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik genügt auch ein Hauptschulabschluss
- Handwerkliche Begabung mit Interesse an Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen

Anforderungen für das technische Duale Studium bei Kärcher:
- Hohe Lernbereitschaft und Belastbarkeit
- Freude an komplexen Aufgabenstellungen
- Spaß an der Arbeit im Team
- Abitur oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in den Hauptfächern und anderen relevanten Fächern
- Ausgeprägtes Interesse an Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

AUSBILDUNG BEI KÄRCHER.
Du möchtest direkt in die Praxis einsteigen, Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Weg gehen? Dann ist eine Ausbildung bei Kärcher genau das Richtige für dich. Wir bieten dir in vielen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufsfeldern ein breites Ausbildungsangebot und machen dich an drei Ausbildungsstandorten fit für die Aufgaben von morgen. Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für unseren Nachwuchs. Dazu gehört auch eine Übernahmegarantie.
SIEGEL UND PREISE.
Das Ausbildungssiegel BEST PLACE TO LEARN® ist ein Versprechen auf eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung. Es wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren.

UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE IM DETAIL.

Kaufmännische Berufsausbildung.
Du findest keine Ausschreibung zu der von dir gewünschten kaufmännischen Ausbildung?
Dann haben wir das Auswahlverfahren für die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr startet wieder das Auswahlverfahren für das Folgejahr.
Hast du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei uns:

Melanie Spiegler
Tel.: +49 7195 14-4171
ausbildung@de.kaercher.com

Gewerblich-technische Berufsausbildung.
Du findest keine Ausschreibung zu der von dir gewünschten gewerblich-technischen Ausbildung?
Dann haben wir das Auswahlverfahren für die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr startet wieder das Auswahlverfahren für das Folgejahr.
Hast du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei uns:

Armin Graf
Leiter gewerblich-technische Ausbildung
– Industriemechaniker (m/w/d) und Produktionstechnologe(m/w/d) – (Winnenden)
Tel.: +49 7195 14-4540
ausbildung@de.kaercher.com

Thomas Kümmel
– Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) – (Winnenden)
Tel.: +49 7195 14-3382
ausbildung@de.kaercher.com

Marcus Weng
– Fachinformatiker (m/w/d) – (Winnenden)
Tel.: +49 7195 14-4605
ausbildung@de.kaercher.com

Andreas Grießer
– Technischer Produktdesigner (m/w/d) und Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) – (Winnenden)
Tel.: +49 7195 14-5323
ausbildung@de.kaercher.com

Volker Bidenbach
– Industriemechaniker (m/w/d) und Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) – (Obersontheim)
Tel.: +49 7973 692-6538
ausbildung@de.kaercher.com

Alisa Leonie Müller
– Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) – (Obersontheim)
Tel.: +49 7973 692-6588
ausbildung@de.kaercher.com

Duales Studium bei Kärcher.
Du weißt nicht, ob Theorie oder Praxis das Richtige ist? Dann mach doch einfach beides. Im Rahmen eines Dualen Studiums bei Kärcher kannst du wichtige Theorie und spannende Praxis optimal verbinden. Seit mehr als 30 Jahren kooperieren wir dazu mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und übernehmen in zahlreichen Bachelor-Studiengängen die praktischen Einheiten.
Das Duale Studium bei Kärcher bietet dir entscheidende Vorteile: Es vereint optimal akademisches Wissen und praktische Erfahrung. Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt beim Dualen Studium an der DHBW im 12-Wochen-Rhythmus.
Während des Studiums profitierst du von individueller Betreuung und Förderung und erhältst eine Ausbildungsvergütung. Aber das ist noch lange nicht alles. Selbstverständlich unterstützen wir dich auch bei einer Praxis- oder Theoriephase im Ausland.
Nach erfolgreichem Studienabschluss übernehmen wir unsere Studierenden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Viele unserer Beschäftigten in Führungspositionen oder mit anspruchsvollen Fachaufgaben haben ein Duales Studium absolviert.
Du findest keine Ausschreibung zu dem von dir gewünschten Dualen Studium?
Dann haben wir das Auswahlverfahren für das Duale Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr startet wieder das Auswahlverfahren für das Folgejahr.
Hast du noch Fragen? Deine Ansprechpartnerin bei uns:

Melanie Spiegler
Standort Winnenden und Obersontheim
Tel.: +49 7195 14-4171
ausbildung@de.kaercher.com

Schulpraktikum bei Kärcher.
Du möchtest dich bei Kärcher umschauen und erste wichtige Einblicke ins Berufsleben bekommen? Dann ist unser Schulpraktikum wie für dich gemacht. Im kaufmännischen Bereich erlebst du die Arbeit in einem internationalen Unternehmen in Echtzeit und erhältst zum Beispiel Einblicke in Einkauf, Verkauf, Marketing, Rechnungswesen, Logistik oder Kommunikation.
Im gewerblich-technischen Bereich führen wir dich zum Beispiel in die Bereiche Produktion, Entwicklung, Konstruktion, Versuch und in unsere Ausbildungswerkstatt ein. So kannst du dich vor Ort selbst über alle von uns angebotenen Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge informieren.
Hört sich spannend an? Reinschnuppern kannst du bei Kärcher zum Beispiel im Rahmen eines Schulpraktikums (OiB, BORS oder BOGY) oder auch freiwillig und zusätzlich in den Schulferien absolvieren. Bewerben solltest du dich optimalerweise vier Monate vor dem geplanten Praktikumsbeginn mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Zeugnis über unser Karriereportal. Die Dauer eines Praktikums kann ein bis zwei Wochen betragen.
Gerne kannst du dich über den untenstehenden Button "ZUR INITIATIVBEWERBUNG FÜR DAS SCHULPRAKTIKUM" bei uns bewerben - wir freuen uns auf dich!
Zusätzlich kannst du dich über unseren Kärcher Azubiblog auf dem Laufenden halten. Bei Fragen helfen wir dir unter schuelerpraktikum@de.kaercher.com gerne weiter.
Unsere besonderen Leistungen.
Starthilfe
Übernahmegarantie
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Attraktive Vergütung
Auslandsaufenthalt
Innovationsprojekte
Einen Überblick über alle weiteren Leistungen, die dir Kärcher als Arbeitgeber bietet, findest du hier.
UNSEREN BLOG – DEN MUSS MAN EINFACH LIKEN!
Wenn du wissen willst, wie es intern bei Kärcher aussieht, dann folgt einfach unserem engagierten Bloggerteam. Sie geben dir schnell das Gefühl selbst mit dabei zu sein. Neben witzigen Geschichten und spannenden Projekten kommt auch das Leben in der Berufsschule und Dualen Hochschule nicht zu kurz. Bestimmt findest du auch ein paar ultimative Tipps für deine Bewerbung.
Hier geht's zum Blog: https://azubiblog.kaercher.com

UNSER BINDUNGSPROGRAMM.
Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für unseren Nachwuchs. Und möchten weiter mit dir in Kontakt bleiben, wenn du dich in deinem Schülerpraktikum besonders unter Beweis gestellt hast oder dich nach deiner Ausbildung oder deinem Dualen Studium für eine externe Weiterqualifizierung entscheidest. Dazu bieten wir dir mit unserem Bindungsprogramm die Möglichkeit. Denn wir schätzen dein Engagement und dein Talent und möchten dich weiter fördern.