Putztipps für Zuhause
Etwa 3:20 Stunden putzen die Menschen rund um den Globus in der Woche - so einen Studie zum weltweiten Reinigungsverhalten, die von Kärcher in Auftrag gegeben wurde. Dabei wird auf so manches Reinigungsgerät oder Hausmittel zurückgegriffen. Egal ob drinnen oder draussen mit Tipps zur richtigen Anwendung geht die Arbeit gleich schneller von der Hand und man hat mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Praktische Tipps, Tricks und Anwendungshinweise für die Reinigung zuhause
Hier finden Sie jede Menge Tipps und Beispiele, wie Sie Ihr Zuhause auf Vordermann bringen. Egal ob mit dem Hochdruckreiniger oder Staubwedel - alle Infos wie Sie richtig und schnell sauber machen, gibt es bei uns.
Aussenbereich

Automatisierte Gartenbewässerung
Mit Hilfe eines Bewässerungssystems und passenden Bewässerungsautomaten geht die Arbeit ohne grosse Mühen von der Hand – und die Sorgen um den Garten sind selbst im Urlaub passé.

Autoscheiben schnell und mühelos enteisen
Vor allem am frühen Morgen ist das Enteisen von Autoscheiben eine zeitraubende und anstrengende Angelegenheit. Mit diesen Tipps geht es schnell, mühelos und ohne nasse Hände.

Laub entfernen: Fünf Tipps für den Herbst
Der Sommer ist vorbei, die Bäume werden bunt – doch mit dem Herbst kommt auch das Laub. Erfahren Sie hier, wie Sie Laub schnell und mühelos entfernen!

Autowäsche selbstgemacht
Schmutzige Frontscheibe? Saft auf der Rückbank? Dann ist es Zeit für eine gründliche Autoreinigung. Mit dem richtigen Equipment ist das schnell passiert.

Holzterrassenreinigung leicht gemacht
Tipps zur Reinigung der Holzterrasse. Damit der Boden noch lange aussieht wie neu!

D-I-Y Gartenbewässerung
Mit dem richtigen Equipment geht die Gartenbewässerung leicht von der Hand und Blumen, Gemüsepflanzen und Sträucher kommen unbeschadet durch die warme Jahreszeit.

Fahrradreinigung leicht gemacht
Im Frühling, wenn die Tage länger und das Wetter besser werden, zieht es viele wieder raus in die Natur. Das Fahrrad darf dabei oft nicht fehlen.

Vor dem Winter: Haus und Garten auf Vordermann bringen
Der Sommer geht zu Ende und es ist Zeit, die Gartenmöbel und -geräte auf ihre Winterpause vorzubereiten. Wir zeigen wie es geht!

Kehren
Besen und Kehrschaufel ade: Mit Kärcher Kehrmaschinen reinigen Sie Gehwege, Strassen, Einfahrt und Hof bis zu 5 Mal schneller.

Gartengeräte reinigen
Gartengeräte, Pflanz- und Blumentöpfe, Spaten, Schaufeln, Rechen, Schubkarren & Co. lassen sich mit dem Kärcher Hochdruckreiniger im Handumdrehen äusserst effizient von Schmutz und Erde befreien.

Vermooste Steinplatten
Die Kärcher Dreckfräser sind ideal zum Entmoosen von Plattenoberflächen.

Gartenmöbelreinigung
Hässlichen Flecken auf Gartenmöbeln durch Luftverschmutzung oder vom letzten Winter rücken Sie mit unseren Hochdruckreinigern zu Leibe.

Dachrinnenreinigung und Rohrreinigung
Das Rohrreinigungs-Set ist ideal um verstopfte Rohre im Aussen- und Innenbreich wieder frei zu bekommen.

Fassadenreinigung
Nicht nur ums Haus herum bietet Kärcher die idealen Geräte. Auch das Haus selbst verschmutzt mit der Zeit und kann mit den Kärcher Geräten wieder zu neuem Glanz gelangen.
Innenbereich

Pflegeprogramm für den Boden
Edles Parkett oder robuste Fliesen – für jedes Bedürfnis gibt es den richtigen Fussboden. Doch wie bleiben die diversen Bodenbeläge dauerhaft schön? Wir geben Pediküre-Tipps für die Wohnung.

Sauber durch die Weihnachtszeit
Mit dem Advent beginnt die Zeit der Geselligkeit. Doch wie noch alles zum Glänzen bringen, bevor Familie und Freunde zu Besuch kommen? Diese Tipps sorgen für eine entspannte und saubere Weihnachtszeit.

Wie reinigt man einen Kaminofen?
Wer einen Kamin besitzt, darf sich in der Winterzeit auf gemütliche Stunden am Feuer freuen. Damit man die wohltuende Wärme geniessen kann, sollten einige Punkte beachtet werden.

Keine Chance für Flecken: Reinigung von Polstern und Teppichen
Ein Abend auf der Couch oder Haustiere im Wohnzimmer – schnell sind Flecken auf Polstern und Teppichen. Doch keine Sorge: mit diesen Geräten und Tipps bleiben Wohnlandschaft und Teppich noch lange schön.

Saubere Fenster: die Königsdisziplin des Hausputzes
Viele Fenster lassen das Zuhause lichtdurchflutet und freundlich wirken. Jedoch verschmutzen sie auch schnell. Mit diesen Tipps gelingt der Fensterputz streifenfrei.

Dampfreinigen: 7 gute Gründe
Ob im Bad, in der Küche oder im Wohnzimmer: die Anwendungsfelder zur Dampfreinigung sind äusserst vielfältig. Was liegt also näher, als die Kraft des Dampfes für die kleinen und grossen Aufgaben im Haushalt zu nutzen?

Holzböden schonend reinigen
Sei es im Schlafbereich oder Flur – Holzböden erfreuen sich zunehmend grosser Beliebtheit. Doch sie sind wasserempfindlich. Wie also vorgehen, ohne den Bodenbelag zu beschädigen?

Frühjahrsputz leicht gemacht
Was gehört zum Frühjahrsputz? Und welche Mittel und Helfer benötigt man? Wie alles rund um das Haus schnell und effektiv auf Vordermann gebracht wird, zeigen diese Tipps.

5 Tipps für ein sauberes Zuhause mit Haustieren
Haustiere bringen Leben in die eigenen vier Wände – allerdings auch einiges an Schmutz. Um die Freude an den tierischen Mitbewohnern nicht zu trüben, finden Sie hier ein paar hilfreiche Putztipps.

Tipps gegen Staub und Schmutz in der Wohnung
Kaum ist die Wohnung von Staub befreit, legt sich eine neue graue Schicht auf Möbel und Böden. Das kann frustrieren. Erfahren Sie hier, wie man dem Schmutz Herr wird.

Fugenreinigung
Sie lösen Schmutz, Dreck und Verkrustungen von den Fugen und lassen sie wie neu erscheinen.

Hauswasserversorgung
Zur Versorgung mit Brauchwasser im Haus nutzen Sie am besten unsere Haus- und Gartenpumpen.

Boden polieren
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und viele Tipps für die fachgerechte Pflege von Fussböden sowie Informationen zum Polieren und über geeignete Pflege- und Reinigungsmittel.